Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt und verwendet werden, wenn Sie homelights.nl (die "Website") besuchen oder dort einkaufen.
Persönliche Informationen, die wir sammeln
Persönliche Daten wie Kreditkartennummern werden in angemessener Weise mit SSL-Technologie erfasst. Unsere Website dient nicht in erster Linie dem Zweck, persönliche Daten der Nutzer zu sammeln. Wir verkaufen die Kontaktinformationen der Benutzer nicht. Wir verwenden die persönlichen Daten oder Bilder der Benutzer nicht ohne deren Zustimmung für Werbezwecke.
Wenn Sie die Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der Cookies, die auf Ihrem Gerät installiert sind. Wenn Sie auf der Website surfen, erfassen wir außerdem Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie sich ansehen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben, und Informationen darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als "Geräteinformationen".
Wir erfassen Geräteinformationen mithilfe der folgenden Technologien:
- Cookies" sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer gespeichert werden und häufig eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.
- Protokolldateien" verfolgen Aktionen auf der Website und erfassen Daten wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, den Internetdienstanbieter, die Verweis- und Ausgangsseiten sowie Datums- und Zeitstempel.
- "Web Beacons", "Tags" und "Pixel" sind elektronische Dateien, die Informationen darüber aufzeichnen, wie Sie auf der Website surfen.
Wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf über die Website zu tätigen, erfassen wir außerdem bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre Rechnungsadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, E-Mail-Adressen und Telefonnummern). Wir bezeichnen diese Informationen als "Bestellinformationen".
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von "persönlichen Daten" sprechen, meinen wir damit sowohl Geräte- als auch Bestelldaten.
Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?
Wir verwenden die von uns gesammelten Bestellinformationen im Allgemeinen, um alle über die Website aufgegebenen Bestellungen auszuführen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Übermittlung von Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Bestellinformationen, um:
- um mit Ihnen zu kommunizieren;
- unsere Bestellungen auf mögliche Risiken oder Betrug zu überprüfen;
- wenn es den von Ihnen mitgeteilten Präferenzen entspricht, um Ihnen Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
Wir verwenden die gesammelten Geräteinformationen, um potenzielle Risiken und Betrugsfälle zu erkennen (insbesondere Ihre IP-Adresse) und um unsere Website allgemein zu verbessern und zu optimieren (z. B. durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden auf der Website surfen und mit ihr interagieren, und um den Erfolg unserer Marketing- und Werbekampagnen zu bewerten).
Nicht verfolgen
Bitte beachten Sie, dass wir die Datenerfassungs- und Nutzungspraktiken unserer Website nicht ändern, wenn wir ein "Nicht verfolgen"-Signal von Ihrem Browser sehen.
Ihre Rechte
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktdaten.
Wenn Sie in Europa ansässig sind, nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge zu erfüllen, die wir mit Ihnen geschlossen haben (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben), oder um unsere oben aufgeführten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen.
Aufbewahrung von Daten
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, bewahren wir Ihre Bestellinformationen für unsere Unterlagen auf, bis Sie uns bitten, diese Informationen zu löschen.
Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um z. B. Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen.
Cookie-Erklärung
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Seite der Website auf dem Computer abgelegt werden. HomeLights verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Seiten der Website zu optimieren. Die Cookies werden auch verwendet, um Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern, damit wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch noch besser bedienen können.
Über unsere Website wird im Rahmen des Dienstes „Analytics“ ein Cookie des amerikanischen Unternehmens Google abgelegt.
Wir verwenden diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder wenn Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben hierauf keinen Einfluss, können Sie jedoch auf die Möglichkeit hinweisen, die Datenschutzerklärung von Google einzusehen. Die von Google gesammelten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird ausdrücklich nicht weitergegeben. Die Informationen werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
(1) Funktionale Cookies
HomeLights platziert hauptsächlich funktionale Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, um den von Ihnen angeforderten Dienst bereitzustellen. Funktionale Cookies sorgen beispielsweise dafür, dass Sie sich nach dem Einloggen auf der Website nicht auf jeder Seite erneut anmelden müssen und diese funktionalen Cookies merken sich die auf der Website ausgefüllten Formulare.
(2) Sitzungscookies
Zusätzlich zu funktionalen Cookies platziert HomeLights Cookies, die nur für begrenzte Zeit auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sobald Sie den Webbrowser schließen, werden sie automatisch entfernt. Diese sogenannten Sitzungscookies werden verwendet, um Ihr Surfverhalten auf der Website während eines bestimmten Besuchs abzubilden. HomeLights kann diese Informationen verwenden, um die Website an die Bedürfnisse des Besuchers anzupassen.
(3) Dauerhafte Cookies
HomeLights platziert auch Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Computer verbleiben. Anhand dieser sogenannten dauerhaften Cookies wird Ihr Computer bei Ihrem nächsten Besuch der Website wiedererkannt. Diese Cookies bieten die Möglichkeit, Ihnen die Website anzuzeigen, die speziell auf Ihre Präferenzen abgestimmt ist. Da Ihre Präferenzen bereits festgelegt sind, sparen Sie bei einem erneuten Besuch Zeit und die Nutzung ist angenehmer. Sie können Cookies jederzeit von Ihrem Computer löschen.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken wünschen, Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected].